Ihr Partner für smarte Steuerungstechnik
SPS-Programmierung
Die hse Steuerungstechnik entwickelt für zahlreiche Partner der Industrie anspruchsvolle SPS-Programme, die bei unterschiedlichen Anwendungen zum Einsatz kommen. Außerdem entwerfen wir moderne HMI-Visualisierung. Damit behalten Sie den Überblick über Ihre Anlagen und Prozesse – intuitiv, effizient und in Echtzeit.
Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Software
Die Anzahl der möglichen Systeme für die Programmerstellung ist so groß wie die Anzahl der Programmierer. Für die anwendenden Unternehmen zählt neben der Wirtschaftlichkeit allein, dass die Software für ihre Mitarbeiter transparent ist und weiterbearbeitet werden kann.
Um diese Anforderungen zu gewährleisten, nutzt hse für jedes Projekt die individuellen Vorgaben und die bereits eingesetzten Standards des Auftraggebers. Die SPS-Programmierer unseres Unternehmens kennen die Anforderungen zahlreicher Industriepartner und können sich auf die Aufgaben nahezu jedes neuen Projektes einstellen.
SPS-Programmierung nach EN 61131-3, beispielsweise für:
- Simatic S7
- AllenBradley
- Auf CoDeSys basierende Systeme z.B. von Beckhoff, Elau, Lenze
Projektierung der Visualisierung, beispielsweise mit:
- WinCC
- WinCC flexible
Festlegung der Parameter für die Antriebstechnik für:
- Siemens
- SEW
- Lenze
- KEB
Weitere Features:
- Vertikale Integration
- Anbindung an Leitsysteme
- Vorbereitung der Kommunikation (Telegrammverkehr)
Visualisierung
Zahlreiche Aufgaben in einem Betrieb verlangen ein hohes Maß an Sachkenntnis und branchenspezifischen Fähigkeiten. Fallen in diesen Bereichen Mitarbeiter aus oder kommt es zu Auftragsspitzen, wird es für viele ausgelastete Unternehmen schwer, die anstehenden Aufgaben und Aufträge so zu erfüllen, wie es die eigenen Ansprüche erfordern.
hse kann hier unterstützen: Unsere hervorragend aus- und fortgebildeten Mitarbeiter stehen für sämtliche Leistungen rund um den Schaltschrankbau und die Steuerungstechnik zur Verfügung – auch kurzfristig. Sie helfen beim EDV-gestützten Konstruieren (CAD), bei Programmierleistungen, Planrevisionen und bei Wartungs- bzw. Pflegearbeiten für technische Anlagen. Auch bei Prüfungen und Dokumentationen bereits installierter und in Betrieb genommener Anlagen unterstützen sie.
Selbstverständlich werden diese Leistungen, wie auch die Elektromontagen (inkl. Arbeiten für den Schaltschrankbau) mit Umbauten, Erweiterungen und Modernisierungen, auch in den Betrieben des Kunden durchgeführt. Natürlich kommt bei der temporären Projektunterstützung ausschließlich hochqualifiziertes Fachpersonal zum Einsatz.
Simatic WinCC flexible
Extrem innovativ und gleichermaßen flexibel erweiterbar ist die Visualisierungssoftware des Herstellers Siemens. Sie überzeugt bei allen Simatic Bediengeräten durch höchste Projektierungseffizienz. Das Modul Simatic ProAgent ermöglicht eine sichere und schnellere Prozessdiagnose.
Simatic WinCC
Das Scada-System Simatic WinCC ist mehrplatzfähig und bietet skalierbare, offene und flexible Prozessvisualisierungen. Die Siemens-Software überzeugt durch ihre Funktionalität und ihre benutzerfreundliche Bedienoberfläche mit integrierter Prozessdatenbank. Die Anwender profitieren von der Offenheit des Systems, das Anbindungen an die Bürowelt und zur Produktion problemlos möglich macht. Mit zahlreichen Optionen und Add-ons ist dieses System individuell erweiter- und anpassbar.
Wonderware InTouch
Auch InTouch – die Scada Software aus dem Hause Wonderware – ermöglicht Visualisierungen von höchster Qualität. Das System dieser Softwarelösung ist bis ins kleinste Detail durchdacht. Es basiert auf gängigen Standards, womit es die Produktivität und die Effizienz steigert und gleichzeitig die Kosten für Entwicklung, Wartung und Betrieb niedrig hält. Auch die einfache Bedienung und die nahtlose Aufwärtskompatibilität zu den Marktführern in der industriellen Automation verschaffen den Nutzern von InTouch klare Vorteile.
Benötigen Sie noch weitere Informationen zu den Möglichkeiten der Visualisierung? Wir haben sie und verraten sie Ihnen gerne: 05222 9769-0.

