Wartung, Reinigung und Protokoll – damit Schaltschränke zuverlässig bleiben.

Kontinuierlich werden Schaltschränke durch Instandhaltungsarbeiten um- und weitergebaut; immer wieder werden technische Komponenten nachgerüstet und Fehlersuchläufe durchgeführt.

Bei den meisten Wartungsarbeiten kommt es maßgeblich auf die Schnelligkeit an, da ein Stillstand der Produktion vermieden werden soll. Für Reinigungs- und Aufräumarbeiten, die für Sauberkeit, Langlebigkeit und Übersicht sorgen würden, bleibt im laufenden Arbeitsprozess meist keine Zeit.

Zwei hse Techniker arbeiten an einem Schaltschrank.

Auch einfachste Wartungsarbeiten wie das Nachziehen von Schrauben (Schützkontakte, Sicherungen etc.) finden in der Regel während der Instandhaltung nicht statt. Allerdings sollten sie ein- bis zweimal jährlich erfolgen, denn durch die Wärmeentwicklung während des Betriebs lösen sich Schrauben mit der Zeit.

hse bietet mit seinem Wartungs- und Pflegeservice einen umfassenden Check für Schaltschränke an. Im Rahmen dieses Services werden die oben aufgeführten, oft vernachlässigten Leistungen erbracht. Außerdem werden detaillierte Protokolle erstellt, in denen fehlerhafte Komponenten (z. B. ausgebrannte oder verformte Schützkontakte) aufgeführt werden.

Wir bieten Ihnen mit unseren Wartungsverträgen folgende Leistungen an:

Mit wenig Aufwand kann unser regelmäßig durchgeführter Wartungs- und Pflegeservice kostenintensive Ausfallzeiten verringern. Wir informieren Sie gerne unter 05222 9769-0.

Steuerungstechnik made in OWL.